Film

Regie: Maria Clara Escobar

Kamera: Bruno Risas
Ton: Tales Manfrinato
Schnitt: Patrícia Saramago
Produktion: Paula Pripas - Filmes de Abril, João Matos - Terratreme Filmes, Ivan Eibuszyc – Frutacine
Mit: Carla Kinzo, Otto Jr., Rômulo Braga, David Lobo
Weltpremiere: Internationales Filmfestival Rotterdam (IFFR)

Brasilien, Portugal, Argentinien
2020, 123 Min
DCP, Farbe
Portugiesisch/Spanisch mit deutschen und englischen Untertiteln

Externe Inhalte: (Youtube, Vimeo, Google Maps, SoundCloud, Shopify)
Bitte aktivieren Sie die Functional Cookies in den Cookie-Layer-Einstellungen (unten rechts).

Desterro

-

Kapitel 1: Laura lebt mit Israël in Sao Paolo eine in Routine erkaltete Beziehung. Kapitel 2: Laura verschwindet in Argentinien. Kapitel 3: Israël scheitert beinah an dem, was dieses Verschwinden mit sich bringt. DESTERRO verdichtet Entfremdung zu einer lauernden Bedrohung, in wie entleert wirkenden Bildern, keiner Chronologie folgend, räumlich und akustisch desorientierend. Gegen Ende aber bricht Leben ein: Direkt in die Kamera erzählen Frauen, die wie Laura unterwegs sind nach Argentinien, von sich und ihren Erfahrungen – Folie für das emblematische Schlussbild dieses ästhetisch wie emotional radikalen Films über unser aller „desterro“, Exil. (Viennale 2021)

Auf der solidarischen VoD-Plattform Cinemalovers bieten wir unter WOLF IN SPACE ein wechselndes Filmprogramm zum Streamen an.

Die Filme können zu moderaten Preisen einzeln geliehen oder unbegrenzt mit unserer WOLF-Mitgliedschaft gesichtet werden. Die Mitgliedschaft berechtigt zusätzlich zum ermäßigten Eintritt ins Kino und kostet 30€/Jahr.**

Zusätzlich sind wir Teil vom INDIEKINO CLUB, einem Verbund von zehn Berliner Programmkinos. Auf der gemeinsamen Plattform INDIEKINOCLUB - ebenfalls bei Cinemaloves - können Mitglieder online ausgewählte Arthouse- und Indie-Filme nach Belieben streamen. Darüber hinaus erhalten sie mit ihrer ClubCard ermäßigten Eintritt in allen teilnehmenden Kinos. Die Club-Mitgliedschaft kostet 60€ pro Jahr.