VERLEIH
ZUD
Festivals (Auswahl): Berlinale Generation, Cinéma du réel, Hong Kong IFF, Sheffield DocFest, Millenium Docs Against Gravity
"Die bekannte Regisseurin schildert den menschlichen Kampf mit der Natur und gibt mit großer Authentizität die Orte und die Sitten der Nomaden wieder.“ – Janusz Wróblewski, Polityka
„Ein starker Film, der seine Zuschauer herausfordert“ – Anna Tatarska, Gazeta
Ab 26. April 2018 im Kino
Mehr Infos zum Film auf www.zudthefilm.com
Presseheft hier
Deutschland, Polen 2016 | 85 Min | 5.1 | DCP 2K | Mongolisch mit deutschen UT
Regie: Marta Minorowicz
Buch: Marta Minorowicz, Kenneth McBride
Kamera: Paweł Chorzępa
Produktion: Ann Carolin Renninger, Thomas Kufus, Anna Wydra
Schnitt: Beata Walentowska
Ton: Tomasz Kochan
Sound Design: Daniel Weis
Associate Producer: Marta Minorowicz
Mit: Batsaikhan Budee, Sukhbat Batsaikhan, Bayasgalan Batsaik, Bayajikh Batsaikhan, Baljinnayam Nyam-ochir
Aus einem Jahr der Nichtereignisse
Festivals (Auswahl): Berlinale Forum, Viennale, Art of the Real, Visions du Réel, Mar del Plata Film Festival, Duisburger Filmwoche
"Das ist kein klassischer Portraitfilm, der auf eine psychologische oder biografische Schließung hinaus will, sondern eine Art poetische Zustandsbeschreibung, die sich in eine Serie von mal ganz kurzen, mal etwas längeren Miniaturen auflöst und den Protagonisten dadurch in eine flexible Beziehung zu seiner physischen Umwelt setzt." – Perlentaucher
"Eine große Entdeckung, an den fruchtbaren Rändern des dokumentarischen Experiments gedreht. […] Ein strahlender Film: Leben, nichts anderes tun als zu leben, das ist anscheinend ziemlich gut. Das Kino sagt es besser als Geburtstagskerzen." – Positif
"Ein liebevoller Essay über den Zyklus des Lebens: ein Meisterwerk des Dokumismus (lies: dokumentarischen Minimalismus), das seinem Titel auf schönste Weise gerecht wird." – FALTER
“…the wonderful tactility of these snippets of life is further heightened by the grain of the film stock used to shoot them, which moves supplely between 8 and 16mm images, flecked with stretches of black leader. The intuitive, deeply sensual editing is anyway a marvel throughout, with many of the soundless passages showing the surrounding countryside approaching true reverie…” – Slant Magazine
Ab 14. Juni 2018 im Kino
IN DEN LETZEN TAGEN DER STADT
"Majestätisch… eine furchtlose Elegie an die ägyptische Hauptstadt“ – Artforum
Ab 7. September 2017 im Kino
Ab und zu bringt Wolf Filme ins Kino. Mehr dazu wird hier bald veröffentlicht aber wir freuen uns, unseren ersten Kinofilm hier zu präsentieren. Diesen Film hat Wolf sozusagen mitproduziert, denn die wunderschöne Musik wurde hier aufgenommen in unseren Räumlichkeiten vor Umbau, und wir haben die Entstehung und Reise des Films fieberhaft mitbegleitet. Umsomehr freuen wir uns, dass der Film soweit auf über 90 Filmfestivals weltweit lief, mit 11 Preisen ausgezeichnet wurde und in Frankreich, Polen, Marokko, Libanon, USA, Tunesien u.a. einen richtigen Kinostart bekam und jetzt auch hier. Wir kooperieren mit Arsenal – Institut für Film und Videokunst , die für uns die Logistik übernehmen.
Mehr zum Film findet ihr auf www.tagederstadt.com





Ein Film von Tamer El Said / 2016
Ägypten/Deutschland/Großbritannien/Vereinigte Arabische Emirate
Arabisch mit deutschen Untertiteln
118 Minuten / DCP / Dolby SR 5.1. / 1.1.85