Film

Regie: David Wnendt

mit Levy Rico Arcos, Rafael Luis Klein-Heßling, Vincent Wiemer, Aaron Maldonado-Morales, Luvre47

Deutschland 2023, 119 Min, Deutsche Originalfassung

Externe Inhalte: (Youtube, Vimeo, Google Maps, SoundCloud, Shopify)
Bitte aktivieren Sie die Functional Cookies in den Cookie-Layer-Einstellungen (unten rechts).

Sonne und Beton

149638

Berlin, Neukölln: Gropiusstadt ist eine Großwohnsiedlung, die es in sich hat. Lukas, Julius, Gino und Sanchez erleben hier einen zunächst ultraheißen, tristen Sommer, der bald zum Abenteuerurlaub mit reichlich Stress wird. Ihnen und der Siedlung war auch das viel gerühmte autobiografische Romandebüt von Felix Lobrecht gewidmet: soziale Härte, krasse Milieusprache, mit Witz, Passion und Poesie erzählt. Gemeinsam mit dem Autor verfasste David Wnendt (Kriegerin, Feuchtgebiete) das Drehbuch und setzt es temporeich, unterhaltsam und mit viel Situationskomik um. Gewalt, Brutalität, Araba-boxen-Hurensohn-ich-schwöre-ich-zerficke-dir-dein-Gesicht und mehr ist omnipräsent, denn an Drogen, Bandenkriegen und familiären Abgründen kommt hier keiner vorbei, und Sprache ist sowieso das reinste Experimentierfeld des Posens und der Grenzüberschreitung. Selbst fürs Schwimmbad fehlt den Boys die Kohle, der Schuldenberg wächst, ein Diebstahl läuft schief – dass einer von ihnen dabei fast draufgeht, merken die anderen erst reichlich spät. Teenager-Alltag in der Vorstadt, ooch ditt is Berlin. (Berlinale)

Ein Film, der wehtut – aber auf eine gute Art - rbb

David Wnendts SONNE UND BETON überzeugt als authentisches Genrekino, wie man es hierzulande nur selten sieht - Filmstarts.de

SONNE UND BETON ist hervorragend besetzt und gespielt. Für die jugendlichen Hauptrollen wurde bundesweit gecastet, mehr als 5.000 Jugendliche hatten sich  beworben oder wurden bei Straßencastings angesprochen. Die vier Darsteller spielen so wahrhaftig, mit Timing und Gespür für Humor, dass man nur hoffen kann, sie bald in weiteren Rollen zu sehen. - fluter.de

Auf der solidarischen VoD-Plattform Cinemalovers bieten wir unter WOLF IN SPACE ein wechselndes Filmprogramm zum Streamen an.

Die Filme können zu moderaten Preisen einzeln geliehen oder unbegrenzt mit unserer WOLF-Mitgliedschaft gesichtet werden. Die Mitgliedschaft berechtigt zusätzlich zum ermäßigten Eintritt ins Kino und kostet 30€/Jahr.**

Zusätzlich sind wir Teil vom INDIEKINO CLUB, einem Verbund von zehn Berliner Programmkinos. Auf der gemeinsamen Plattform INDIEKINOCLUB - ebenfalls bei Cinemaloves - können Mitglieder online ausgewählte Arthouse- und Indie-Filme nach Belieben streamen. Darüber hinaus erhalten sie mit ihrer ClubCard ermäßigten Eintritt in allen teilnehmenden Kinos. Die Club-Mitgliedschaft kostet 60€ pro Jahr.