coming soon

Regie: Dag Johan Haugerud

mit Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg, Birgitte Larsen
Norwegen 2023, 90 Min, Norwegisch mit englischen Untertiteln

ab 22.05.2025

Externe Inhalte: (Youtube, Vimeo, Google Maps, SoundCloud, Shopify)
Bitte aktivieren Sie die Functional Cookies in den Cookie-Layer-Einstellungen (unten rechts).

Oslo Stories: Sehnsucht

-

OT: Sex

Zwei Schornsteinfeger, die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, finden sich jeweils in Situationen wieder, die sie dazu anregen, ihre Vorstellungen von Sexualität und Geschlechterrollen zu überdenken. Einer von ihnen erlebt eine sexuelle Begegnung mit einem Mann, ohne dies als Ausdruck homosexuellen Verlangens oder als Untreue seiner Frau gegenüber wahrzunehmen. Der andere sieht sich nachts im Traum selbst als Frau. Das verwirrt und verstört ihn, und er stellt Betrachtungen darüber an, inwieweit der Blick anderer auf ihn seine Persönlichkeit formt. Er fragt sich, ob er Teile seiner Identität unterdrückt hat und ihn das bislang in seiner freien Entfaltung begrenzt hat. In Dag Johan Haugeruds Sex wird erst einmal der Schornstein gefegt, bevor es zur Sache geht. Ob Hetero oder Homo – mit geschliffenem Wortwitz werden hier normative Männer- und Gesellschaftsbilder im modernen urbanen Norwegen hinterfragt.

Sehnsucht (Sex) ist der erste Teil der Trilogie Oslo-Stories: Liebe, Träume, Sehnsucht. Mit den Oslo Stories legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. Liebe (Venedig Wettbewerb 2024), Träume (Berlinale Goldener Bär 2025) und Sehnsucht (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten.