coming soon

Regie: Bassam Mortada, Mohamad El-Hadidi

Tickets:

  • DF: Deutsche Fassung
  • OV: Originalfassung ohne Untertitel
  • OMU: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
  • OMEU: Originalfassung mit englischen Untertiteln
Zum Gesamtprogramm

ALFILM: Abo Zaabal 89 + Bandido

466428

Gefolgt von einem Filmgespräch mit Bassam Mortada und Mohamad El-Hadidi.

Abo Zaabal 89
Regie: Bassam Mortada, Ägypten, Deutschland 2024, 83 Min, Arabisch mit englischen Untertiteln

"Ich hatte immer das Gefühl, dass er uns verraten hat, indem er mich, meine Mutter und den politischen Kampf zurückgelassen hat." Auf der Suche nach Verständnis und Heilung untersucht Filmemacher und Aktivist Bassam Mortada die Auswirkung von Haft und Folter auf seinen Vater, der 1989 im Gefängnis von Abo Zaabal festgehalten wurde. Er rekonstruiert die traumatischen Ereignisse, die seine Familie entzweiten und schließlich dazu führten, dass sein Vater ins Exil nach Wien ging. Obwohl der Film in der turbulenten politischen Geschichte Ägyptens verwurzelt ist, bleibt er hauptsächlich die zutiefst persönliche Auseinandersetzung eines Sohnes, der zu verstehen versucht, warum seine Familie auseinanderbrach.  Mortada’s Dokumentarfilm deckt auf, wie der politische Aktivismus seiner Eltern ihr Leben geprägt hat, und zeigt seine Bemühungen, die Beziehungen zu ihnen wieder aufzubauen. Durch intime Gespräche, Archivmaterial, Theatermonologe und Kassetten seines Vaters aus dem Exil werden die Auswirkungen der "großen" Geschichte Ägyptens auf die "kleine" Geschichte seiner Familie klar. 

Der Film feierte seine Weltpremiere während der "International Critics’ Week Competition“ des 45. Cairo International Film Festival und war 2024 Teil der "Luminous Section" des International Documentary Film Festival Amsterdams.

Bandido
Regie: Mohamad El-Hadidi, Ägypten, Deutschland 2024, 23 Min, Arabisch mit englischen Untertiteln

Nachdem er von Kairo nach Berlin geflohen ist, um polizeilicher Verfolgung zu entkommen, trifft der Fotojournalist Alaa (Omar Abo) auf einer Party auf Lia (Maéva Marie Mathilde Roth). Beide fühlen sich voneinander angezogen, nur ahnt Alaa nicht, wer Lia wirklich ist.