Event

19.
01.

16:30

Regie: Helke Sander
mit Helke Sander, Joachim Baumann, Andrea Malkowsky, Ronny Tanner,
Bundesrepublik Deutschland 1978, 98 Min, Deutsch mit englischen Untertiteln, FSK 6

Externe Inhalte: (Youtube, Vimeo, Google Maps, SoundCloud, Shopify)
Bitte aktivieren Sie die Functional Cookies in den Cookie-Layer-Einstellungen (unten rechts).

Tickets:

KineKiez: Redupers + Gespräch mit Helke Sander

442766

Mit der Auflösung des Filmhauses am Potsdamer Platz hat neben dem Arsenal und der dffb auch die Deutsche Kinemathek ihren langjährigen Standort verlassen und im Januar das E-Werk in der Mauerstraße bezogen. Damit die Film-Schätze der Kinemathek auch weiterhin sichtbar bleiben, zeigen vier Berliner Kinos in der monatlichen Reihe "KineKiez" abwechselnd Filme aus deren Archiv. Neben uns dabei sind das Bundesplatz Kino, das Kino Krokodil und das Sinema Transtopia.

Für den Auftakt der Reihe haben wir Helke Sanders Klassiker Die allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers aus dem Jahr 1978 ausgewählt - als Tribut an die feministische Pionierin, die im Januar 88 Jahre alt wird. Die Geschichte der alleinerziehenden, prekär arbeitenden Fotografin Edda Chiemnyjewski, die mit Kind, Aufträgen und männlichen Ansprüchen jonglieren muss, ist nicht nur ein auch heute noch aktueller Kommentar zu weiblichen Lebensrealitäten. Der Film ist zudem ein eindrucksvolles Berlin-Dokument.  Mit großer Selbstironie erzählt Helke Sander, die selbst die Hauptrolle spielt, von einem geteilten Leben in einer geteilten Stadt.

Wir freuen uns sehr, Helke Sander zu einem Gespräch im Anschluss an die Vorführung zu begrüßen!

In Kooperation mit

 

Events